Neubau Pharmagebäude Modul 2

Der mehrgeschossige Bau mit Kellerebene wurde als Anbau an das vorhandene Bestandsgebäude realisiert.

Anfangs erfolgte ein Urgeländeaufmaß. Die nun entstehende Baugrube mit ihren Fundamentvertiefungen und Rohrleitungsgräben wurden schrittweise aufgemessen. Die nachfolgende Mengenermittlung erfolgte nach dem IST-Aufmaß. Parallel dazu wurden aus den Planungsdaten die Soll-Mengen berechnet und den tatsächlichen Ist-Mengen gegenübergestellt. Die Fundament- und Gebäudeverfüllungen wurden ermittelt. Die Berechnungen erfolgten sowohl nach REB-VB 21.013 (Mengenermittlung zwischen Begrenzungslinien) als auch nach REB-VB 22.013 (Rauminhalte und Oberflächen aus Prismen).


AUSFÜHRUNGSZEITRAUM: Bauzeit: 06/2017 bis 10/2018


Leistungen
  • Urgeländeaufmaß
  • die Baugrube mit ihren Fundamentvertiefungen und Rohrleitungsgräben wurde schrittweise aufgemessen
  • Mengenermittlung nach dem IST-Aufmaß
  • dazu wurden aus den Planungsdaten die Soll-Mengen berechnet und den tatsächlichen Ist-Mengen gegenübergestellt.

Die Berechnungen erfolgten sowohl nach REB-VB 21.013 (Mengenermittlung zwischen Begrenzungslinien) als auch nach REB-VB 22.013 (Rauminhalte und Oberflächen aus Prismen).

Für die Errichtung des Rohbaus wurden geschossweise Achsen abgesteckt. Die fertigen Decken wurden zur Erfassung von Deformationen flächenhaft nivelliert. In den Geschossen wurden Meterrisse angebracht. Wände wurden auf ihre Lotrechtstellung kontrolliert, Stützenstauchungen wurden überwacht.